Charakterfindung: Für die neue Comicserie musste erst einmal die Hauptfigur dem Medium Comic angepasst und modernisiert werden – ohne seinen Charakter und die lange Historie der Figur zu vernachlässigen. Übrigens entschieden wir uns bald dafür, doch keine getuschten Zeichnungen zu verwenden – wie beim letzten Entwurf – sondern den ganzen Comic nur mit Bleistift und Computerfarbe zu gestalten. Zeichnungen: Marco Castiello. Farben: Michael Atiyeh.
Redaktion
Naja hab mir mal die Leseprobe angesehen und frage mich warum ihr euch bei den Charakteren nicht an die Beschreibung gehalten habt?
Wozu gibt es denn die Perrypedia? Perry und die Mädels lass ich ja noch durchgehen aber Tolot und Gucky?
Gucky sieht aus wie eine Ratte und Tolot ist ja voll daneben.
Gucky wie eine Ratte? … naja, auch eine Ratte ist mausähnlich.
Der gezeichnete Gucky ist schon recht niedlich gezeichnet, auch wenn er Gesichtsanatomisch dem Präriehund oder Degu gleicht.
Tolot schaut mit seinem „Konehead“ ein wenig dümmlich drein
Irmina ist ein wenig „zu leicht“ bekleidet – ein eng anliegender Kombi wäre da gefälliger
Ansonsten ist das Gesamtkonzept (Design, Hintergründe etcpp) sehr ansprechend
Insgesamt und nach der Leseprobe geurteilt: ist der Comic recht ansehnlich
ich werde auf jedenfall mal sehen wie es sich in der Hand hält ^^
Hi, der Typ ist nicht Perry Rhodan. Blumenkohlohren und Boxerlippen, dazu Hakennase – das ist ein Schläger aus der Bronx mit Mafia-Ausbildung.
Für mich ist damit auch schon klar: Ich spar‘ mir das Geld für diese Machwerke.
Gruß – Tom
Der Perry wirkt ja wirklich nicht gerade sympathisch.